- Wechselkursbewegungen
- Wechselkursbewegungen fpl WIWI exchange rate movements
* * *fpl <Vw> exchange rate movements
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Gedeckte Zinsparität — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… … Deutsch Wikipedia
Gesicherte Zinsparität — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… … Deutsch Wikipedia
Ungedeckte Zinsparität — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… … Deutsch Wikipedia
Ungesicherte Zinsparität — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… … Deutsch Wikipedia
Zinsparität — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… … Deutsch Wikipedia
Zinsparitätentheorem — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… … Deutsch Wikipedia
Zinsparitätentheorie — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… … Deutsch Wikipedia
Zinssatzparität — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… … Deutsch Wikipedia
Floating — Floa|ting 〈[ floʊ ] n. 15; unz.〉 1. das Floaten 2. 〈Geol.〉 Verfahren zur Anreicherung gering konzentrierter Erze im abgebauten Gestein durch Spülung mit besonderen Emulgier od. Lösungsmitteln, in denen das Erz konzentriert wird * * * Floa|ting [… … Universal-Lexikon
Finanzmarkttheorie — Finạnzmarkttheorie, englisch Asset market approach [ æsɪt mɑːkɪt ə prəʊtʃ], Außenwirtschaftstheorie: ein Erklärungsansatz für kurzfristige Wechselkursbewegungen unter Rückgriff auf internationale Kapitalbewegungen und… … Universal-Lexikon
Kontrolliertes floating — Beim kontrollierten floating beeinflusst die Wechselkursbehörde Wechselkursbewegungen durch aktive Interventionen am Devisenmarkt, ohne im Voraus einen Pfad für den Wechselkurs festzulegen und anzukündigen oder sich zur Einhaltung eines solchen… … Deutsch Wikipedia